Der Titel der Ausstellung „sweet dreams“ weckt vermutlich zunächst ganz andere Erwartungen, als die, die letztendlich erfüllt werden. Zarte Mädchenkunst gibt es in der Galeie GRÖLLE pass:projects (Link) zurzeit nämlich definitiv nicht zu sehen. Dazu sind die vier ausstellenden Künstlerinnen Anna Mirbach, Fleur Stoecklin, Bianca Voss und ich, wie auch unsere Kuratorin Katharina Maderthaner, definitiv zu kernig.
![]() |
| surveillance souterraine (Link): Nach der Premiere im onomato Künstlerverein in Düsseldorf ist mein Kurzfilm nun in Wuppertal zu sehen, wobei sich die U-Bahn-Geräusche passenderweise mit denen der Schwebebahn verbinden. |
![]() |
| Im Vordergrund: Arbeiten von Fleur Stoecklin |
Jürgen Grölles
Galeriegebäude schafft mit seiner Lage direkt unterhalb des Gerüsts der
Schwebebahn einen Rahmen, der ganz nüchtern und klar jedem einzelnen Exponat seinen
Raum lässt. Das Eiffelturm-Gestänge jedoch, das sich vor den Fenstern nach
links und rechts über der Wupper unendlich weit in die Tiefe stapelt und im
Minutentakt Waggongs über den Köpfen der Galeriebesuchern vorbei donnern lässt,
gibt der gesamten Atmosphäre wiederum etwas Phantastisches, Unwirkliches, was
den Ausstellungstitel definitiv unterstreicht.
Die Ausstellung „sweet
dreams“ ist noch bis zum 13. April 2014 zu sehen.
Samstag: 11.00 - 14.30 Uhr
GRÖLLE pass:projects
Friedrich-Ebert-Straße 143e
42117 Wuppertal
www.groelle.de
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 16.00 - 19.00 Uhr,Friedrich-Ebert-Straße 143e
42117 Wuppertal
www.groelle.de
Samstag: 11.00 - 14.30 Uhr
Schwebebeahn-Haltestelle:
Pestalozzistraße
![]() |
| Mit von der Partie sind auch die Kostüme, die ich für meine Videoarbeiten entworfen und angefertigt habe. |




