MODE KUNST ARCHITEKTUR

Dieser Blog ist dem Material gewidmet, der Konstruktion, der Technik, der Opulenz und der Schönheit, dem Spektakulären, Aufregenden, Anekdotischen, den kleinen Details und dem großen Gesamteindruck, der Bewegung, der Farbe, dem Vergangenen und der Zukunft.

Dienstag, 15. Juli 2025

Livia Urbana - Mein Video bei der Ausstellung INDEX (0.1) im Freibad am Worringer Platz

 

Livia urbana - Ein Video von Julia Zinnbauer

Das Video „Livia urbana“ entstand direkt in der Nähe des Ausstellungsraums „Freibad“ auf dem Worringer Platz und wurde eigens für die Ausstellung angefertigt. Protagonisten sind dabei die Tauben, die in der nächsten Umgebung des Freibads leben und sich regelmäßig auf dem Platz treffen.

Die Kamera befindet sich auf Augenhöhe der Tauben, sodass wir direkt in ihre Gesichter schauen, die so unterschiedlich sind wie ihre Charaktere. Man sieht ihnen ihre Neugier an, kann in ihren Gesichtern aber auch das harte Leben in ihrem rauen Umfeld ablesen. Ursprünglich als Haustiere gezüchtet, führen Tauben in den Städten ohne die Unterstützung von Menschen kein gutes Leben. Die portraitierten Tauben stehen exemplarisch für ihre Artgenossen, die oft nur als grauer, flatternder Schwarm wahrgenommen werden. Mit meinem Video plädiere ich für einen positiven Blick auf diese Tiere, die in ihrer Schönheit und Sanftmut über Jahrtausende hinweg für den Frieden standen.

Der Titel des Videos bezieht sich auf die lateinische Bezeichnung der Stadttaube, „Columba livia urbana“. Das Adjektiv „livia“ leitet sich von „lividus“ ab und bedeutet „bläulich“ bzw. „bleifarben“. Tatsächlich beschreibt dieses Wort das metallisch schimmernde Gefieder der Tauben viel treffender und zugleich poetischer als ein einfaches „grau“. Bleifarbenes Gefieder und Beton. Die Materialien Blei, Zinn und Beton hat auch der österreichische Bildhauer Walter Pichler in seinen Skulpturen zusammengeführt. In diesem wertschätzenden Sinn ist auch das Video gemeint.

Livia urbana
Kamera und Schnitt: Julia Zinnbauer
Ca. 8 min.;
Düsseldorf 2025 

 

In der Ausstellung INDEX (0.1), die zurzeit im Ausstellungsraum FREIBAD am Worringer Platz 8 in Düsseldorf zu sehen ist, werden Arbeiten gezeigt, die allesamt einen Bezug zum legendären Worringer Platz haben. Weitere Informationen gibt es hier: Programm.

Dauer der Ausstellung: 11.07. - 26.07.2025 

Ort: FREIBAD | Worringer Platz 8 | 40210 Düsseldorf