Fliesen und Wasser from Scissorella on Vimeo.
Idee und Kostüme: Julia Zinnbauer
Photos: Hannes Meyer, Julia Zinnbauer
Animation: Hannes Meyer
Essen, Zeche Zollverein 2008





MODE KUNST ARCHITEKTUR
Dieser Blog ist dem Material gewidmet, der Konstruktion, der Technik, der Opulenz und der Schönheit, dem Spektakulären, Aufregenden, Anekdotischen, den kleinen Details und dem großen Gesamteindruck, der Bewegung, der Farbe, dem Vergangenen und der Zukunft.






Passend zu den arktischen Temperaturen möchte ich heute von Carlo Mollinos Skihütte aus den Jahren 1946 - 47 berichten, die man nur durch einen steilen Aufstieg vom Örtchen Sauze d'Oulx in den italienischen Alpen aus erreicht. Ich hatte im Jahr 2006 das Glück, einige Gebäude des genialen Architekten, Ski- und Rennfahrer, Flieger, Möbeldesigner und Fotografen in Turin zu besichtigen. In diesem Rahmen fand auch eine Expedition statt, die die Slittovia del Lago Nero zum Ziel hatte. Mollino entwickelte neben Flugzeugen und Rennwagen auch einen neuartigen Skischwung, und so verwundert es nicht, daß er sich auch im Bereich der Architektur dem Thema Wintersport widmete, sei es wie hier durch den Entwurf einer Skihütte oder beispielsweise im Entwickeln von Sporthotels wie dem Casa del Sole in Cervinia, 1947-54.






Bildnachweis: das Bild von Mollino mit Eisbär stammt aus dem Ausstellungskatalog "Carlo Mollino - Arabeschi", Fondazione Turino Musei, 2006, S.207.









Wie angekündigt fotografierte Eric Alexander am Sonntag zwei Entwürfe von mir. Dabei entstanden wahnsinnig glamouröse Bilder in der geheimnisvollen Atmosphäre des nächtlichen Düsseldorf. Ich bin unendlich glücklich über die Bilder und möchte mich bei dem gesamten Team bedanken, bei Model Sarah für Ihr elegantes Auftreten (und ihre tapfere Kälte-Resistenz), bei Yvonne für das professionelle Make-up, bei Ines, die alles ins rechte Licht gesetzt und Sarah zum Strahlen gebracht hat, bei Robert Freund für die Making-of-Fotos und natürlich bei Eric Alexander, der mit einer unglaublichen Ruhe das gesamte Team dirigiert und bei Laune gehalten hat und natürlich für die wunderschönen Photos verantwortlich ist.

Ein weiterer Gastbeitrag von meinem Bruder zeigt ein Haus von Erich Mendelsohn in Gleiwitz.


Photos: C.Z.

Im Rahmen des Vierwändekunst-Festivals, der Plattform für Off-Spaces in Düsseldorf, präsentierte das Atelier Interim das Video zur Baustoff-Performance die im Jahr 2006 dort stattgefunden hat, mit Entwürfen von mir (http://vimeo.com/15599518). Ein Teil der Kollektion, die türkisfarbene Packdeckenjacke, war nun ebenfalls noch einmal zu sehen.
Frau Zinnbauer und die Künstlerin Stefanie Pürschler, die zusammen mit Sandra Hoitz das Atelier Interim betreibt: http://www.vierwaendekunst.de/die-raeume/interim/

http://www.vierwaendekunst.de/
Als Gastbeitrag von meinem Bruder, der kürzlich in Polen unterwegs war, präsentieren wir Euch einen Bau in Kattowitz, und zwar den Spodek, Austragungsort für Sport- und Musikveranstaltungen. Das Gebäude stammt von den Architekten Maciej Gintowt und Maciej Krasinski und wurde zwischen 1964 und 71 erbaut. Von der Bevölkerung von Beginn an "Spodek", also Untertasse genannt, firmiert die Veranstaltungshalle seit einiger Zeit auch offiziell unter diesem Namen.


Photos: C. Z.
Vertraut ist mir der Anblick, da ich im letzten Dezember das Vergnügen hatte, mit meinem Silikon-Tintenfisch an einer Ausstellung in der Kyoto-Bar teilzunehmen, die sich im Erdgeschoß des Gebäudes befindet:



