MODE KUNST ARCHITEKTUR

Dieser Blog ist dem Material gewidmet, der Konstruktion, der Technik, der Opulenz und der Schönheit, dem Spektakulären, Aufregenden, Anekdotischen, den kleinen Details und dem großen Gesamteindruck, der Bewegung, der Farbe, dem Vergangenen und der Zukunft.

Dienstag, 9. September 2025

Perspektivwechsel - Fotografinnen in Düsseldorf: Einladung ins Stadtmuseum Düsseldorf


Ich freue mich sehr, bei der Ausstellung „Perspektivwechsel – Fotografinnen in Düsseldorf“ im Stadtmuseum Düsseldorf mit dabei zu sein  und lade Euch ganz herzlich zu der Vernissage am Sonntag, dem 14. September um 12 Uhr ein.

Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

Warum braucht es diese Ausstellung? Weil die Werke von Fotografinnen in der Geschichte der Kunst und der Fotografie bis heute zu wenig gesehen, gewürdigt und erzählt werden. Diese Unsichtbarkeit ist kein Zufall – sie ist das Resultat struktureller Diskriminierung, die viele Künstlerinnen über Generationen hinweg begleitet hat. Was bedeutet das konkret? Es bedeutet, dass ihre künstlerischen Arbeiten, ihre dokumentarischen Perspektiven und ihre gesellschaftliche Relevanz oft im Schatten geblieben sind – obwohl gerade diese Perspektiven wesentlich zur kulturellen und politischen Entwicklung beigetragen haben. Ihre Bilder erzählen von Emanzipation, von Widerstand, von Alltag und Wandel – aber auch von Mut, Verletzlichkeit und Kraft.

Perspektivwechsel – Fotografinnen in Düsseldorf
14.9.2025 – 4.1.2026
Stadtmuseum Düsseldorf
Berger Allee 2
40213 Düsseldorf
www.duesseldorf.de/stadtmuseum

Öffnungszeiten:
Di. bis So.: 11 bis 18 Uhr
Montags geschlossen
Sonntags freier Eintritt

An jedem ersten Sonntag im Monat findet um 15 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung statt, danach von 16 bis 18 Uhr eine Führung für Kinder mit Kreativteil. Beide Angebote sind jeweils kostenlos.


Einladung zu den Kunstpunkten: Offene Ateliers in Düsseldorf

 



An den beiden Wochenenden um den 13. und 14. September und den 20. und 21. September finden in Düsseldorf wieder die Kunstpunkte statt und ich lade Euch ganz herzlich in meinen Raum i im ehemaligen FIAT-Autohaus auf der Erkrather Straße 365 ein.

In meinem verglasten Büro, das sich direkt am Verkaufsraum am hinteren Atrium im Erdgeschoß befindet, werde ich u.a. eine Arbeitsfassung meines aktuellen Vieos über San Rocco zeigen. Ich würde mich freuen, Euch dort am Freitag, Samstag oder Sonntag begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen gibt es hier: kunstpunkte.de/2025/julia-zinnbauer


Am Freitagabend geht es um 19 Uhr los und am Samstag bin ich von 14 bis 20 Uhr vor Ort. Am Sonntag sind die offiziellen Öffnungszeiten von 12 bis 18 Uhr, weil ich aber auch an der Ausstellung „Perspektivwechsel – Fotografinnen in Düsseldorf“ teilnehme, die um 12 Uhr im Stadtmuseum Düsseldorf eröffnet wird, bin ich erst etwas später in meinem gläsernen Büro am Atrium und berate Euch gerne beim Kauf eines italienischen Kleinwagens oder in puncto moderner Architektur.


Freitag, 12. September ab 19 Uhr
Samstag, 13. September 14 bis 20 Uhr
Sonntag, 14. September 12 bis 18 Uhr (bei mir allerdings etwas später)

Es365
Erkrather Straße 365
Düsseldorf
U-Bahnhaltestelle Lierenfeld Betriebshof