SCISSORELLA

▼
Freitag, 2. Dezember 2016

Alice Musiol: Country. Eine Ausstellung im Museum Abtei Liesborn

›
Mein Text "Terra contrata" erscheint im Magazin zur Ausstellung Alice Musiol: Ausstellungsansicht "Country" ...
Mittwoch, 9. November 2016

Screenshots digitaler Kultur: Ein Rückblick auf die Premiere des Festivals "die digitale düsseldorf"

›
Düsseldorf als Ausgangspunkt der digitalen Kunst Dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in Düsseldorf ein ganz den digital...
Dienstag, 1. November 2016

die digitale düsseldorf: surveillance souterraine wird im onomato gezeigt

›
Vom 03. bis zum 0 6 . November 2016 findet in Düsseldorf zum ersten Mal das Festival „die digitale düsseldorf" statt. Dabei wird i...
Donnerstag, 6. Oktober 2016

Low Hanging Fruits: The Office for Joint Administrative Intelligence bei GRÖLLE pass:projects in Wuppertal

›
Mit einem Begleittext von Julia Zinnbauer Mailart / Einladungskarte: Gary Farrelly Das tief empfundene Gefüh...
Mittwoch, 17. August 2016

Schwarzes Leder trifft auf Gold und Champagner: Mein Bericht über die Königsallee ist im Magazin Style Guide erschienen

›
Das Magazin Style Guide ( Link ), das aus der traditionsreichen Zeitschrift "Bau auf" (später "Das Schaufenster") he...
Sonntag, 12. Juni 2016

Die Beste Zeit: Spot Light - Surface and Space

›
Mein Beitrag über die Künstler James Rogers und Keith Bowler in der Neuauflage des Kulturmagazins aus Wuppertal Die sechsunddreißgste A...
Mittwoch, 1. Juni 2016

NEUE HEIMAT in der galerie weisser elefant - Noch bis Samstag!

›
Eine Ausstellung zur Wirkungsmacht der nachkriegsmodernen Architektur auf die zeitgenössische Kunst mit Werken von Matias Bechtold, L...
Samstag, 14. Mai 2016

NEUE HEIMAT. Eine Ausstellung zur Wirkungsmacht der nachkriegsmodernen Architektur auf die zeitgenössische Kunst

›
Mit Werken von  Matias Bechtold, Laure Catugier, Chris Dreier, EVOL, Gary Farrelly, Alekos Hofstetter & Florian Göpfert, Carsten Nicol...
Freitag, 13. Mai 2016

NEUE HEIMAT in der galerie weißer elefant, Berlin - Die Vernissage

›
V. l. n. r.: EVOL, Laure Catugier, Matias Bechtold, Chris Dreier, Alekos Hofstetter, Gary Farrelly, Julia Zinnbauer (Foto: Valerie Ol...
Samstag, 30. April 2016

NEUE HEIMAT: Eröffnung heute Abend in der galerie weißer elefant, Berlin

›
Während gestern die Besucher des Gallery Weekends in Berlin die Auguststraße auf und ab flanierten, verwandelte EVOL den Stromkasten vo...
Donnerstag, 14. April 2016

NEUE HEIMAT in der galerie weißer elefant in Berlin

›
Eine Ausstellung zur Wirkungsmacht der nachkriegsmodernen Architektur auf die zeitgenössische Kunst mit Werken von Matias Bechtold, Laure...
Donnerstag, 31. März 2016

Oberflächen und ihre Geschichte - Thomas Hirsch über die Ausstellung "Heimatplan" im Magazin engels

›
Nach seinem aufregenden Bericht für das Magazin biograph ( Link ), das in Düsseldorf erscheint, hat der Kuns...
Montag, 28. März 2016

Scissorella schreibt für Halstenbach Fine Clothes bei der New York Fashion Week

›
“Halstenbach Fine Clothes stands for a deep love for luxurious materials and highly elaborate details. As there is almost a sculptural...
Dienstag, 23. Februar 2016

Die Textur der Großstadt. Thomas Hirsch schreibt im biograph über die Ausstellung "Heimatplan", über Scissorella und über das Konzept, das allem zugrundeliegt

›
Die Ausstellung „Heimatplan“ ( Link ), die ich zusammengestellt habe und die zurzeit in der Galerie GRÖLLE pass:projects in Wupp...
Montag, 8. Februar 2016

HEIMATPLAN. Brutalismus und die Architektur der Nachkriegsmoderne in der Galerie GRÖLLE pass:projects, Wuppertal

›
Eine Ausstellung über die Sicht zeitgenössischer Künstler auf die Architektur der Nachkriegsmoderne - zusammengestellt von Julia Zinnba...
Dienstag, 2. Februar 2016

HEIMATPLAN. Die Eröffnung unserer Ausstellung in der Galerie GRÖLLE pass:projects in Wuppertal

›
Von links: Jürgen Grölle, Alekos Hofstetter, Chris Dreier, Julia Zinnbauer, Gary Farrelly, Florian Göpfert vor Fotografien von Chris...
Sonntag, 31. Januar 2016

Paul Schneider von Esleben - Das Erbe der Nachkriegsmoderne. Die Ausstellungseröffnung in der Stadtsparkasse Wuppertal

›
Die sehnsüchtig erwartete Fortsetzung der Ausstellung „Paul Schneider von Esleben – Das Erbe der Nachkriegsmoderne“ des M:AI ( L...
Dienstag, 19. Januar 2016

HEIMATPLAN. Eine Ausstellung über die Sicht zeitgenössischer Künstler auf die Architektur der Nachkriegsmoderne in der Galerie GRÖLLE pass: projects Wuppertal

›
Foto: Chris Dreier Galerie Grölle pass:projects präsentiert >> HEIMATPLAN << Eine Ausste...
Montag, 18. Januar 2016

Paul Schneider von Esleben - Das Erbe der Nachkriegsmoderne. Teil 2 der Ausstellung des M:AI in der Stadtsparkasse Wuppertal

›
„ Immer vor Ort. Nie am selben.“ So lautet der Wahlspruch des M:AI ( Link ), des Museums für Architektur und Ingenieurkunst NRW. ...
Dienstag, 5. Januar 2016

Literatur und Architektur - Teil 2: Max Frisch - Das Letzibad in Zürich (1942 - 49)

›
Im Werk des Schweizer Schriftstellers Max Frisch ist die Frage nach der eigenen Identität eines der zentralen Themen. In "Homo f...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.