SCISSORELLA

▼
Dienstag, 23. Februar 2016

Die Textur der Großstadt. Thomas Hirsch schreibt im biograph über die Ausstellung "Heimatplan", über Scissorella und über das Konzept, das allem zugrundeliegt

›
Die Ausstellung „Heimatplan“ ( Link ), die ich zusammengestellt habe und die zurzeit in der Galerie GRÖLLE pass:projects in Wupp...
Montag, 8. Februar 2016

HEIMATPLAN. Brutalismus und die Architektur der Nachkriegsmoderne in der Galerie GRÖLLE pass:projects, Wuppertal

›
Eine Ausstellung über die Sicht zeitgenössischer Künstler auf die Architektur der Nachkriegsmoderne - zusammengestellt von Julia Zinnba...
Dienstag, 2. Februar 2016

HEIMATPLAN. Die Eröffnung unserer Ausstellung in der Galerie GRÖLLE pass:projects in Wuppertal

›
Von links: Jürgen Grölle, Alekos Hofstetter, Chris Dreier, Julia Zinnbauer, Gary Farrelly, Florian Göpfert vor Fotografien von Chris...
Sonntag, 31. Januar 2016

Paul Schneider von Esleben - Das Erbe der Nachkriegsmoderne. Die Ausstellungseröffnung in der Stadtsparkasse Wuppertal

›
Die sehnsüchtig erwartete Fortsetzung der Ausstellung „Paul Schneider von Esleben – Das Erbe der Nachkriegsmoderne“ des M:AI ( L...
Dienstag, 19. Januar 2016

HEIMATPLAN. Eine Ausstellung über die Sicht zeitgenössischer Künstler auf die Architektur der Nachkriegsmoderne in der Galerie GRÖLLE pass: projects Wuppertal

›
Foto: Chris Dreier Galerie Grölle pass:projects präsentiert >> HEIMATPLAN << Eine Ausste...
Montag, 18. Januar 2016

Paul Schneider von Esleben - Das Erbe der Nachkriegsmoderne. Teil 2 der Ausstellung des M:AI in der Stadtsparkasse Wuppertal

›
„ Immer vor Ort. Nie am selben.“ So lautet der Wahlspruch des M:AI ( Link ), des Museums für Architektur und Ingenieurkunst NRW. ...
Dienstag, 5. Januar 2016

Literatur und Architektur - Teil 2: Max Frisch - Das Letzibad in Zürich (1942 - 49)

›
Im Werk des Schweizer Schriftstellers Max Frisch ist die Frage nach der eigenen Identität eines der zentralen Themen. In "Homo f...
Mittwoch, 9. Dezember 2015

Literatur und Architektur - Teil 1: Gabriele d'Annunzio und Giancarlo Maroni am Gardasee - Riva del Garda, la Città dell'Elettricità

›
  Das Städtchen Riva del Garda habe ich zum ersten Mal vom Wasser aus gesehen. Tagelang waren wir mit dem Segelboot über d...
Mittwoch, 11. November 2015

Mit dem Flying Dutchman im Goldenen Schnitt über den Gardasee

›
Verschiedene Daseins- und Ausdrucksformen allzu streng voneinander zu trennen, sie in Kategorien einzuteilen und sie am Ende in eine w...
Dienstag, 10. November 2015

www.SCISSORELLA.de wird sieben!

›
Zum siebten Geburtstag meines Blogs habe ich es endlich geschafft. Ich sitze mit einem Milchkaffee und einem MacBook in einem berliner...
Donnerstag, 22. Oktober 2015

Apollo in meinem Atelier. Heinz Mack im Museum Küppersmühle in Duisburg

›
Heinz Mack in seiner eigens für die Ausstellung angefertigten Arbeit "Raum für Apollo". Heinz Mack kämpft für das Schö...
Freitag, 16. Oktober 2015

Der gekaufte Traum - Helga Reidemeisters Filme über das Märkische Viertel

›
Die großen Hochhaussiedlungen, die nach dem Zweiten Weltkrieg überall in Europa an den Stadträndern entstanden, wurden von Anfang an ...
Donnerstag, 15. Oktober 2015

Interbau 1957: Paul Schneider von Esleben im Hansaviertel, Berlin

›
Der 100. Geburtstag des Architekten Paul Schneider von Esleben und die damit einhergehenden Ausstellungen in Düsseldorf ( Link ...
Mittwoch, 9. September 2015

Scissorella berichtet im PSE-Magazin darüber, wie man mit Architektur und Mode Welten erschaffen kann

›
Paul Schneider von Esleben - Das Erbe der Nachkriegsmoderne. Eine Ausstellung des Museums für Architektur und Ingenierkunst NRW in Düsseldo...
Donnerstag, 27. August 2015

Paul Schneider von Esleben - Wie man in Düsseldorf mit drei Ausstellungen an drei Orten den 100. Geburtstag des Architekten glamourös gefeiert hat

›
Am 23. August herrschte in Düsseldorf perfektes Segelwetter. Das intensive Sonnenlicht spiegelte sich in den scharfen Edelstahlkant...
Donnerstag, 20. August 2015

Paul Schneider von Esleben zum 100. Geburtstag - Das Musem für Architektur und Ingenieurkunst NRW feiert den Düsseldorfer Architekten mit zwei Ausstellungen

›
Das Erbe der Nachkriegsmoderne im Mannesmannhochhaus und in der Architektenkammer NRW   PSE: Mannesmannhochhaus, Düsseldorf 1956 - 58,...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.